Lu Jong

 

"Lerne loszulassen.

Das ist der Schlüssel

zum Glück."

Buddha

 

 

 

"Zufriedenheit entsteht durch die Akzeptanz dessen,

was das Leben uns bietet."

XIV. Dalai Lama

 

 

Das Tibetische Yoga Lu Jong ist Meditation in Bewegung. Es stärkt den Körper und verbindet ihn, über den Atem, mit dem Geist.

Die kraftvolle Technik mit Ursprung auf dem Dach der Welt, den Hochebenen und Bergen Tibets, galt bis vor kurzem als geheime und überaus kostbare Lehre. Geheim, weil sie im Körper nichtsichtbare Energiekanäle öffnet, Blockaden löst und unsere Emotionen reinigt. Sie wird bis heute durch mündliche Übertragung vom Meister zum Schüler übergeben. Diese uralten Körperübungen (aus der Tibetischen Bön-Tradition und auch durch die Buddhistische Tradition des Tatrayana) werden schon seit über acht tausend Jahren bewahrt. Sie wurden von Tulku Lobsang Rinpoche den westlichen körperlichen und lebensbedingten Gepflogenheiten angepasst und werden von ihm weit verbreitet gelehrt.

Die Übungen ermöglichen ein Weiterkommen auf dem Weg zu einem harmonischen Gleichgewicht in den fünf Elementen: Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser, welche den fünf Sinnen zugeordnet werden. Hilfreich unterstützend dazu wirkt Naturverbundenheit und das Wissen, zu welchen Tageszeiten sie besonders wirksamen sind. 

Regelmässiges Lu Jong - Praktizieren verhilft zu einer Balance zwischen Körper, Atmung und Geist und kann sich sehr heilsam auf unsere körperliche, mentale und geistige Gesundheit und somit auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken. Wichtig dabei zu beachten sind die Positionen und Bewegungen, die wie eine Art innere Massage wirken, welche die Körperkanäle öffnen. Dabei spielt die Wirbelsäule eine entscheidende Rolle; sie dient als Energielieferant und Versorger der Organe.

Es gibt 23 verschiedene Lu Jong-Übungen; die fünf Elemente Übungen, fünf Übungen für die Beweglichkeit, fünf Übungen für die Vitalorgane und sechs Übungen bei häufigen Beschwerden, plus zwei zusätzliche Übungen.

 

 

"Verweile nicht in der Vergangenheit,

träume nicht von der Zukunft.

Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment." 

Buddha

 

 

 

 

"Wenn wir das wahre Glück finden wollen,

verlangt das von uns,  

dass wir gleichzeitig unsere Sicht der Welt

und unsere Art zu denken transformieren."

 XIV. Dalai Lama