"Die grössten Wunder geschehen,

wenn wir den Mut haben,

neue Wege einzuschlagen."

Buddha

 

Tashi delek.

Hier findest du ein Angebot

für Tibetisch-Buddhistische Meditation,

Lu Jong

und

Mind-Coaching.

 

 

Durch Achtsamkeit und Meditation kannst du in deine Stille, Balance, ins Vertrauen und die innere Stärke gelangen, in dem du übst, deinen Geist zur Ruhe zu bringen.

 

 

 

"In der Ruhe liegt die Kraft."

Buddha

 

 

 


Begleit-Angebote

Lu Jong

Lu Jong sind kraftvolle Körperheil-Übungen, die von Tibetischen Mönchen bereits vor achttausend Jahren praktiziert wurden. Entstanden sind sie aus dem medizinischen Wissen dieser Mönche. Das Ziel dieser Yogaübungen war, die Lamas gesund zu erhalten, da sie als Eremiten abgeschieden in den Bergen Tibets lebten und deshalb weit entfernt von der ärztlichen Versorgung waren.  

Dieses uralte Heilyoga wurde den "westlichen Menschen und ihren Gepflogenheiten" angepasst.

Durch das regelmässige Lu Jong - Praktizieren übst du dich in Achtsamkeit und der Wahrnehmung von Körper, Atem und Geist, mithilfe von sanften Bewegungen, Dehnungen und Entspannung.

 

Nach Absprache jeweils: 

- Mittwochabends 19.30 bis 20.30 Uhr in Kombination mit Meditation in einer kleinen Gruppe

- oder im Einzelunterricht

Meditation

Tibetisch-Buddhistische Meditation  beginnt mit ruhigem Verweilen (Shamatha) in Ruhe, Klarheit und Konzentration. Meist wird dabei der Atem zum Meditationsobjekt. 

Ergänzt kann die Meditationspraxis mit der Einsichtsmeditation (Vipassana) werden, die durch Kontemplation zu vertieftem Erkennen führen kann.

Regelmässiges Üben und Kultivieren in Achtsamkeit und dem Wahrnehmen, von dem, was ist, verbunden mit einer heilsamen Absicht, kann hilfreich sein, um zu inneren Stille, Harmonie und zur eigenen Kraftquelle zu gelangen.

Der Atem verbindet den Körper mit dem Geist. Dies ermöglicht  in eine Entspannung zu gelangen, in der die Energien im Körper ungehinderter fliessen können und so den Geist beruhigen.

Zusammen mit einigen Grundlagen  des Dharma  (Buddhas Lehre) kann dir dies neue Erfahrungen und Wege eröffnen.

 

Nach Absprache jeweils: 

- Mittwochabends 19.30 bis 20.30 Uhr in Kombination mit Lu Jong in einer kleinen Gruppe

-oder im Einzelunterricht

 

Einzel-Coaching

Dies ist ein Angebot zur individuellen Unterstützung und Begleitung, um im gemeinsamen Gespräch den Horizont deiner Perspektiven und Lösungsansätze, sowie den Raum für  heilsame Entwicklungen und mentales Wachstum zu erweitern.

Nach Möglichkeit und bei guten Wetterbedingungen finden diese Einzel-Coaching auf Wegen in der Natur und durch den Wald statt.

 

Termine nach persönlicher Vereinbarung


Wie oft sollte ich am Lu Jong oder/und der Meditation teilnehmen?

Es wird empfohlen, regelmäßig an diesen Kursen teilzunehmen, damit sich eine Vertiefung in Körper, Atem, Bewusstsein und Geist entwickeln kann. Dies ermöglicht eine Veränderung auf körperlicher und geistiger Ebene in eine heilsame Richtung. 

Welche Kleidung ist für Lu Jong und Meditation geeignet und was bringe ich zusätzlich noch mit?

  • Bequeme und nätürliche Kleidung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht, ist am besten geeignet. In kälteren Jahreszeiten ist es ratsam, warme Socken, eine Jacke oder einen Schal mitzubringen, um während den Entspannungsphasen warm zu bleiben.
  • Bei Bedarf eine persönliche Trinkflasche.
  • Wenn du bereits ein persönliches Sitzkissen und eine Matte hast, bringe sie bitte zum Üben und Meditieren mit; Dankeschön.

Übungsstunde oder Vorgespräch

Zu einer Übungsstunde oder als Vorgespräch in Mind-Coaching bist du jederzeit, nach Absprache, herzlich willkommen.

Kosten

Der Ausgleich in Lu Jong und Meditation beträgt 20.- SFr. pro Abend.

Der Ausgleich für persönliches Mind-Coaching beträgt 20.- SFr. pro Stunde.

Der gesamte Nettoertrag des Ausgleichs wird regelmässig als Spende den Nonnen-Klostern Monda (zwischen Padum und Kargil in Ladakh) und Karsha (in Padum im Zanskar Tal in Ladakh) überbracht. 

 

 

Versicherung

Die Körperübungen werden in grosser Achtsamkeit der Teilnehmenden ausgeführt und beruhen auf Selbstverantwortung. Deshalb liegt die Verantwortung für die Versicherung bei jeder/em Teilnehmenden selber.

Mit der Anmeldung des Kurses wird diese Klausel gutgeheissen.

Anmeldung

Durch die Anmeldung anerkennt man die Klauseln von den Kosten und der persönlichen Versicherung.

Lu Jong 1 Tages-Retreat : 28. September 24 ( erster Teil ) und am 5. Oktober 24 ( zweiter Teil )

der erste Teil des Lu Jong 1 Tagesretreats findet am Samstag 28. September 24 von 10 - 15 Uhr statt.

Bitte bringe etwas zum Essen und Trinken mit, damit wir alle Köstlichkeiten gemeinsam teilen können.

Kostenausgleich: soviel es dir Wert und möglich ist (zwischen 65.- und 100.- SFr.).

Der zweite Teil des Lu Jong 1 Tagesretreats findet am Samstag 5. Oktober 24 von 10 - 15 Uhr statt.

Bitte bringe etwas zum Essen und Trinken mit, damit wir alle Köstlichkeiten gemeinsam teilen können.

Kostenausgleich: soviel es dir Wert und möglich ist (zwischen 65.- und 100.- SFr.).

Bei Interesse bitte um Anmeldung bis Ende Mai.


Kontaktiere mich

für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren mit der

Bemerkung: LAM oder auf dem Pfad

unter

barbara.eisenring@gmx.net

oder

Tel 004176 519 21 68 

Standort

LAM oder aufdempfad.ch 

 

im Übungsraum von pilates & more

Haus zum Untertor

Mühlegasse 14

8353 Elgg

 


"Es gib keinen Weg zum Glück.

Glücklich-Sein ist der Weg."

Buddha

 

 

 LAM oder auf dem Pfad

... ist ein Angebot für Lu Jong, Tibetische Buddhistische Mediation und Buddhistisches Mind-Coaching, welches dich auf dem Weg zu mehr Weitblick, Raum für Wachstum, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden und der Stille in dir führen kann.

Gerne begleite ich dich ein Stück weit auf deinem Pfad zu innerem Frieden, Ruhe und Harmonie.

 

 

 

Meine Lehrer und Meister

Grosse Demut und tiefe Dankbarkeit empfinde ich für die zur-Ruhe-bringenden, horizonterweiternden, heilsamen und hilfreichen Ausbildungen bei diesen wunderbaren und gütigen Meistern und Lehrern:

 

Lharampa Tenzin Kalden

zur Lu Jong- und Meditationsleiterin, 

zudem bin ich zur Zeit im 3. Jahr in Ausbildung in Buddhistischer Psychologie und Mind-Coaching

 

und 

Loten Dahortsang 

zur Meditationsleiterin

 

 

 

"Was wird, vergeht."

Buddha